Aufgabenstellung

  • Defizitäres Unternehmen 
  • Hohe Verschuldung (2-facher Umsatz)
  • Qualitäts- und Produktionsschwankungen
  • Hohe Personalfluktuation 
  • Erzeugen von Profitabilität bei medizinischen Einwegprodukten

Branche/ Funktion / Umfeld

  • Medizintechnik
  • Führung aus einer Krise
  • Turnaround mit Post-Merger Integration
  • Dr. Frederik Kolster
  • Der Landesgeschäftsführer sollte zunächst im Amt bleiben, jedoch seine Aufgaben auf den Vertrieb beschränken, um die entsprechenden Auftragseingänge sicherzustellen
  • Investitionsplan und Ablaufplan der Restrukturierung wurde entworfen
  • Hands-on Umsetzung des Change-Managements
  • Kostentreiber wurden mittels Kennzahlenanalyse identifiziert
  • Reduktion der Personalfluktuation und Aufbau Kompetenzmatrix
  • «Schwarze Null» erreicht
  • Stabile und vergrößerte Produktion (+250%)
  • Bestände durchgehend marktgängig
  • Neue Industriekunden gewonnen (Abnahme ca. 10% Jahreskapazität)
  • Qualität: CaPas stets in der Zeitvorgabe geschlossen
  • Kompentenzmatrix für alle Mitarbeiter inkl. Schulung von Defiziten
  • Neue strategische Lieferanten für den Gesamtkonzern entwickelt
  • Reinraum um +120% vergrößert
  • CE (ISO 13485:2016) erreicht
  • Internationaler Konzern der Medizintechnik
  • Über 60‘000 MA

Dr. Frederik Kolster

Associate Partner

+49 40 8000 845 92 kolster@fup-ag.com