Zum Inhalt springen
+49 40 8000 845 92
Termin buchen
|
kontakt@fup-ag.com
YouTube
LinkedIn
Xing
Twitter
Facebook
Instagram
Für Kunden
Consulting
F&P Berater anfragen
Interim Management
F&P Interim Manager anfragen
Projektmanagement
Business Transformation
Digitale Transformation Consulting & Interim Management
Restrukturierung & Sanierung
Industrie-Expertise
Marketing & Vertrieb
Produktinnovation
Supply Chain
IT, ERP & SAP
Finance
Case Studies
Industrien
Ihr Kundenkontakt
Termin buchen
Karriere
Experten & Associate Partner
Wir suchen
F&P Academy
Why F&P – Interviews
Young Professionals
Aktuelles
Young Executives
Ihr Bewerberkontakt
Jetzt bewerben
Termin buchen
Über uns
Unser USP als Sozietät
Unser Partner-Team
Unternehmenspräsentation
Veröffentlichungen
Events im Video
Impressionen
Kooperationspartner
Newsroom
News
Events
Blog
Newsletteranmeldung
Kontakt
Termin buchen
Hamburg
Karlsruhe / Ettlingen
Düsseldorf
Partner-Standorte
Deutsch
Englisch
Suche nach:
Sie sind hier
:
Startseite
>
Case Studies
>
Working Capital Optimierung im Maschinen- und Anlagenbau
Case Studies
Working Capital Optimierung im Maschinen- und Anlagenbau
Experte:
Johannes Graf von Spee
Aufgabenstellung
Lösung der Liquiditätskrise
Branche/ Funktion / Umfeld
Führender Hersteller Maschinen und Anlagen für die
Produktion von Lebensmitteln und Pharmazeutika
Kfm. Leiter / CFO
Projektbeschreibung
Situation:
Liquiditätskrise
Eine Ausweitung der Fremdfinanzierung ist nicht möglich
Erhebliche Kapitalbindung in den Lägern im In- und Ausland
Die Altersstruktur des Forderungsbestandes – insbesondere gegen ausländische Kunden – ist unbefriedigend
Maßnahmen:
Sensibilisierung aller Teams durch Aufklärung über die Zusammen-hänge zwischen G&V, Bilanz und Cash Flow
Schaffen einer zentralen Datenbasis aller Bestände
Sonderprämien für Verkauf ausgesuchter Maschinen u. Komponenten
Restriktive Veränderung der Unterschriftsregelungen für Bestellungen
Fokussierte Bearbeitung der Forderungen durch einen Mitarbeiter
Etablieren der Cash Flow Rechnung in der Angebotserstellung und nach Auftragseingang
Ergebnis
Kapitalfreisetzung aus den Beständen 700TEUR
Kapitalfreisetzung aus Abbau alter Forderungen
300 TEUR
Etablierung des Cash-First-Gedanken in den
internen Prozessen
Wesentlicher Beitrag zur Lösung der
Liquiditätskrise und zur Vermeidung zukünftiger
Liquiditätskrisen
Kundenreferenz
Kundenportfolio: produzierende Industr
ie und Handwerk für Lebensmittel,
Convenience Food, Pharmazeutika
Produktportfolio: Maschinen und
Anlagen für batch- und kontinuierliche
Produktion,
Feinstzerkleinerung
,
Emulgation, Mischen, Kochen
Teilen
Johannes Graf von Spee
Associate Partner
+49 40 8000 845 92
vonspee@fup-ag.com
Zum Expertenprofil
Nach oben