Schwierige Herausforderungen in regulierten Industrien wie Medical Devices und Pharma sind das Spezialgebiet von Dr. Frederik Kolster, vor allem, wenn Standardlösungen nicht mehr funktionieren. Sein Einsatzbereiche sind die Übernahme einer Führungsaufgabe mit Fokus auf Turnaround und Implementierung als Geschäftsführer, als Werksleiter und als globaler Projekt- oder Programmleiter.
Konzernstrukturen, wie auch Familienunternehmen sind ihm vertraut und er verfolgt einen ganzheitlichen, pragmatischen Ansatz für den langfristigen Kundenerfolg. Die Kunden schätzen an ihm das zielorientierte und gleichzeitig empathische Vorgehen. Herausfordernde Aufgabenstellungen werden kompetent und individuell gelöst – innerhalb der gegebenen Normen und Grenzen.
Das Ergebnis sind maßgeschneiderte, umsetzungsfähige Lösungen. Er hat mehrfach Führungsaufgaben in Krisen übernommen wie z.B. als Gesamtverantwortlicher für die Restrukturierung eines Medical-Werkes eines deutschen Konzerns. Im Anschluss daran führte er für 3.5 Jahre den Umbau in gleicher Position fort hin zu einem wettbewerbsstarken Standort.
Dr. Frederik Kolster, Jahrgang 1980, studierte Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Elektrotechnik und der Vertiefung Strategische Unternehmensführung an der Universität Paderborn sowie an der Graduate School der EWHA University in Seoul/Süd-Korea. Es folgten weitere DAAD unterstützte Auslandsaufenthalte sowie die Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Makroökonomie und Internationale Wirtschaftsbeziehungen an der Universität.
Die Promotion zum Thema „Status und Professionalisierung des Personalmanagements und dessen Einfluss auf den Unternehmenserfolg“ wurde mit magna cum laude bewertet.
Seit 2023 ist Dr. Frederik Kolster Associate Partner der F&P Executive Solutions AG.