Internationalisierung / Eintritt in den internationalen Markt

Markenartikel kennen keine Grenzen: Europas Grenzen sind durchgängig geworden. Die Zielgruppen von heute sind mobil und verlangen nach globalen Vertriebs- und Marketing-Strategien über die Landesgrenzen hinweg. Besonders mittelständische Unternehmen haben ein großes Interesse und Bedarf an Know-how in Internationalisierungs- und Wachstumsstrategien, Geschäfts- und Unternehmensentwicklung. Internationalisierung von Unternehmen bedeutet also, dass die unternehmerischen Aktivitäten über die nationalen Grenzen hinaus ausgeweitet werden.

Wir zeigen Ihnen die Wachstums Potentiale in den internationalen Zielmärkten auf und erarbeiten die Markteintritts-Strategie. Gerne erschließen wir die Umsatz- und Absatzpotentiale unterstützt durch unser Netzwerk- und Kooperationspartner. Dies erfolgt in enger Abstimmung mit Ihrer aktuellen Marktsicht und Einschätzung sowie möglichen Ressourcen, die Sie zur Verfügung stellen können.

Wir sind Mitglied in diesen Verbänden:

Bundesvereinigung Repositionierung, Sanierung und Interim Management e.V.
DDIM Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V.
Bundesverband mittelständischer Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands e.V. Interim Management

Vorteile von Internationalisierung

Für Firmen gibt es unterschiedliche Gründe, warum sie international tätig werden wollen. Vielleicht entsteht dadurch ein Kostenvorteil oder die Nachfrage im Zielland ist höher. Wenn sich ein Unternehmen dazu entschieden hat international tätig zu werden, haben sie verschiedene Möglichkeiten das zu tun. Beispiele dafür sind Export und Import, Lizenzverträge, Franchising, Kooperationen (z.B. Joint-Venture) oder Niederlassungen oder Tochtergesellschaften. Neben den unterschiedlichen Wegen gibt es natürlich auch einig Vorteile, die für eine Internationalisierung sprechen:

  • Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit
  • Gewinnung neuer Kunden
  • Bessere Finanzierungsbedingungen
  • Know-how-Erweiterung

Internationalisierung von Unternehmen mit Experten von F&P

Unsere Experten verfügen über langjährige, operative Erfahrung und können Sie deshalb in unterschiedlichen Funktionen und Projekten unterstützen. Die F&P AG hat ein Alleinstellungsmerkmal und kann Ihnen nicht nur einzelne Berater oder Interim Manager für Ihre Internationalisierung zur Verfügung stellen, sondern auch Expertenteams, die Ihnen bei der Umsetzung der Konzepte helfen.

Als TOP-Beratungsunternehmen, haben unsere Partner bereits zahlreiche erfolgreiche Projekte durchgeführt. Sie möchten gerne mehr dazu erfahren? Schauen Sie doch einfach auf unseren Case Studies vorbei.

Typische Beispiele unseres Leistungsspektrums sind:

Potenzialanalyse

Wir zeigen Ihnen die Potentiale für Ihr Portfolio auf. Auch prüfen wir die Chancen für eine Eigenmarkenstrategie. Durch unser Know-how in Ihren Zielmärkten haben wir einen exzellenten Zugang zu den Entscheidern im relevanten Marktumfeld und Vertriebslinien und unterstützen Sie bei der Erschließung neuer Vertriebskanäle. Sicherlich haben Sie durch Ihre eigenen Marktrecherchen und Informationen bereits eine gewisse Einschätzung über Marktchancen. Auch diese „matchen“ wir mit unseren Analysen, Erfahrungen sowie Netzwerk- und Kooperationspartnern.

Markteintrittsstudie „Business Case“

Zusätzlich zur Einschätzung der Marktchancen bauen wir Ihnen den „Business Case“ auf, stellen Ihnen verschiedene Formen des Markteintritts vor sowie notwendige Investments für Ihre Ressourcenplanung. So lässt sich sehr genau darstellen, ab welchem Zeitpunkt Ihr Auslandsinvestment einen ROI abwirft und einen positiven Beitrag zum Unternehmenserfolg darstellt.

Maßnahmenplan zur Erschließung der Umsatz-/Absatzpotenziale

In Form eines detaillierten Aktions- und Maßnahmenplanes steuern wir die Maßnahmen zur Markterschließung „passgenau“ und monitoren die Umsetzung. Wir arbeiten mit Ihnen an einem mehrjährigen Businessplan in den internationalen Märkten und geben Ihnen notwendige Sicherheit vor der notwendigen Investition in internationale Märkte.

Aufbau Partner- oder Distributionsnetzwerk

Auf Wunsch unterstützen wir Sie bei der Suche und Qualifizierung eines Importeurs und lokalen Distributionspartners. Auch nehmen wir basierend auf unserer Erfahrung eine Bewertung ihres heutigen Kooperationspartners vor und zeigen Ihnen Optimierungsmöglichkeiten auf. Hierbei bewerten wir die Marktchancen und stellen diese den Aktivitäten Ihres Vertriebspartners gegenüber – wir führen auch die unliebsamen „Motivationsgespräche“ und unterstützen Sie in der Führung Ihrer Partner.

Wollen Sie eine lokale Vertriebsorganisation und HV-Netzwerk aufbauen, unterstützen wir Sie bei der Suche geeigneter Mitarbeiter und Kooperationspartner mit einem vorher abgestimmten Profil. Gerne begleiten wir die Umsetzung.

„Full-Service“ Angebot im Aufbau Ihres Vertriebsnetzwerks – auch durch unsere Kooperationspartner

Mit unserem Kooperationspartner und Netzwerk unterstützen wir Sie bei der Errichtung einer ausländischen Betriebsstätte und übernehmen die Abwicklung aller Gründungsformalitäten, wenn Sie eine Niederlassung oder Tochtergesellschaft im Ausland bzw. weitere Niederlassungen gründen möchten.

Auf Wunsch übernehmen wir mit unseren Partnern für Sie operative Einheiten, die im Zusammenhang mit dem Betrieb einer ausländischen Niederlassung, Tochtergesellschaft, Zweigniederlassung oder Beteiligungsgesellschaft stehen, z.B. Rechnungswesen, Controlling und Personalwesen. Das beginnt bei der Gründung und Domizilierung einer Auslandsniederlassung und reicht über die treuhänderische Verwaltung der Buchhaltung, Steuer- und Rechtsberatung bis hin zu Personalabrechnung, Controlling und Reporting.

Kontaktaufnahme

Wir unterstützen Sie mit unseren umfangreichen Sachkenntnissen und Branchen-Wissen sowohl bei der Erstellung eines Konzepts als auch bei der Internationalisierung Ihres Unternehmens. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, falls Sie noch weitere Informationen wünschen oder ein Beratungsgespräch mit unseren Industrieexperten vereinbaren möchten.

Ihre Ansprechpartner für Internationalisierung