Sales Operations

Vor dem Hintergrund, die Vermarktung ganzheitlich zu betrachten und darauf zu achten, in allen Kundenkontakten ein einheitliches, kundenorientiertes Gesamtbild des Unternehmens zu liefern (Customer Journey) kommt der operativen Steuerung des Vertriebes und des Customer Services zunehmend eine erhöhte Bedeutung im Wertschöpfungsprozess zu.

Verschiedene Punkte des Sales Operations sind dabei genauer zu betrachten:

  • Wissen über den Kunden und seine Bedürfnisse (Know your Customer)
  • Disziplinierte und systematisch dokumentierte von Kunden-Informationen
  • Klare Spezifizierung des mit dem Kunden vereinbarten Services bzw. Service-Levels
  • Klar verteilte und sinnhafte Organisation aller für die Kundenerfahrung relevanten Kontaktflächen im Unternehmen
    (z.B. in der Produktentwicklung, im Vertrieb, der Auftragsbearbeitung, der Distributionslogistik, dem technischen Service sowie Reklamations- & Rechnungsabwicklung)
  • Aufeinander, bereichsübergreifend abgestimmtes Handeln zwischen allen auf den Kunden gerichteten Kontaktpunkten im Unternehmen

Schlüssel-Erfolgsfaktoren eines erfolgreichen Sales & Customer Services

  • Systematische, unternehmensweit abgestimmte Kunden-Betreuungsprozesse
  • Klarheit über die Kundendaten-Strukturen und Verarbeitungsprozesse
  • Klare Zuständigkeiten intern über die Außenkommunikation (was an wen)
  • Technisch unterstützte und vernetzte Dokumentations- und Info-Fluss Systeme
    (z.B. ERP, CRM, Mailing-Systeme)
  • Commitment zur Zusammenarbeit sowie Disziplin in der Pflege der Datenstrukturen und Prozesse

Wir Partner bei F&P Executive Solutions unterstützen seit mehr als 10 Jahren erfolgreich produzierende Unternehmen verschiedenster Branchen darin, ihre Organisationsstrukturen und Kunden gerichteten Prozesse insbesondere in Vertrieb und Supply Chain effizient auszurichten und konsequent auf die Verbesserung des Kundennutzens hin zu vernetzen.

Dabei beraten wir unsere Auftraggeber in allen Fragen der Order to Cash Prozesskette sowie deren idealer organisatorischer Verankerung und Vernetzung in der Unternehmensorganisation. Wir stellen erfahrene und eingespielte Interim Manager, um sowohl IT- technische und Ablaufprozess bezogene als auch organisatorische Veränderungen nachhaltig durchzusteuern und die Menschen intern wie extern auf Kundenseite durch gezieltes Change Management auf diese Veränderung mit zu nehmen. Meist werden wir flankierend mit dem erforderlichen Change Management beauftragt.

Unser Know-how – Ihr Mehrwert, garantiert!

Rufen Sie uns an oder senden sie uns gerne eine kurze Nachricht an kontakt@executive-solution.de. Gerne hören Ihnen unsere Berater in einem unverbindlichen Erstgespräch zu, welche Herausforderung im operativen Auftrags- und Service-Management sowie bei der Synchronisation mit der Arbeit Ihres Vertriebsteams bestehen. Wir geben Ihnen auf Wunsch erste Rückmeldung über unsere fachliche Eischätzung und zu sinnvollen nächsten Schritten.

Vom Sales & Operations Planning zur integrierten Geschäftsplanung

Absatzplanung und Produktionsplanung war gestern. Wer seine Wertschöpfungsabläufe im Unternehmen effizient planen und die Qualität der Unternehmenssteuerung nachhaltig verbessern möchte, tut gut daran, sich und seine Organisation auf den aktuellen Stand moderner Unternehmensplanung zu bringen. Auch heute noch stimmen ca. 13 % der Mittelstandsunternehmen die Absatzplanung nicht nach geeigneten Prozessen mit der Produktionsplanung ab. Beruhigend ist da allerdings, dass mehr als 80 % der Firmen zumindest einen regelmäßigen Abgleich zwischen dem erwarteten Absatz und der Vorausplanung ihrer betrieblichen Leistungserstellung vornehmen.

  • Wie oft passt die Vertriebsorganisation ihre Planung an die Marktgegebenheiten an?
  • Mit welchem Zeithorizont planen sie Ihre Absatz- und Geschäftsentwicklung?
  • Erhalten Ihre Verkäufer schon bei der Planung die Effekte auf den Deckungsbeitrag gezeigt?
  • Enthält ihre Jahresplanung stets die aktuelle Einschätzung der Kundenverantwortlichen?
  • Haben Sie die „Hockey-Stick“ Planungen zum Jahresende hinter sich gelassen?
  • Gibt es Einvernehmen zwischen Vertrieb und Produktion über realisierbare Absatzpläne?
  • Nutzt der Finanzbereich eine identische Mengenplanung wie Vertrieb und Produktion?
  • Erfolgt fundierter strategischer Ausblick auf die Entwicklung der nächsten 36 Monate?
  • Ist ihr Working Capital niedrig und liefern Sie 95 % ihrer Auftragsmengen pünktlich aus?
  • Werden Planungsdaten ohne Medienbruch verarbeitet und sind Analysen jederzeit verfügbar?

Waren Sie sich bei der Beantwortung dieser Fragen unsicher oder konnten oft mehrmals nur mit „nein“ antworten? Dann hat Ihr Unternehmen deutlichen Aufholbedarf in integrierter Geschäftsplanung, um im Wettbewerb zukunftsfähig zu bleiben.

Sprechen Sie mit einem unserer Integrated Business Planning Spezialisten und erfahren Sie, wie unsere Experten bei F&P Executive Solutions Ihnen helfen können, die Instrumente zu implementieren und den notwendigen Change Prozess im Unternehmen zu verankern.

Wo steht Ihr Unternehmen bei der Nutzung integrierter Planungsprozesse?

Sicherlich bedarf es moderner Informationstechnologie, um ein leistungsfähiges, integriertes Planungssystem aufzubauen. Doch in Zeiten ausgereifter Business Intelligence Software für jede Unternehmensgröße und branchenunabhängig ist die Anschaffung und Verknüpfung mit dem ERP Systeme auch für mittelständische Unternehmen ein sinnhafter Schritt geworden. Sie versetzen Ihre Unternehmens-Organisation durch IT-Integrierte Planungs- und Steuerungsprozesse in die Lage zu versetzen, die Leistungserstellung und Ablieferung an die Kunden effizienter, flexibler, schneller und verlässlicher zu gestalten.

Industry Best Practice S&OP Process? Wir stellen den Know-how Transfer sicher!

Die Partner bei F&P Executive Solutions beraten Sie auf Grundlage der vorhandenen Systemumgebung in Ihrem Unternehmen und den bereits geplanten Digitalisierungsprojekten bei der Konzeption und der organisatorischen Umsetzung Ihrer integrierten Geschäftsplanung. Wir unterstützen Sie gerne auch bei der Auswahl geeigneter Anwendungssoftware und IT-Dienstleister und übernehmen die Projektsteuerung der technischen Umsetzung integrierter Geschäftsplanungssysteme.

Rufen Sie uns an oder nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Wir melden uns kurzfristig bei Ihnen zurück, gerne auch mit einem Angebot eines unverbindlichen Erstgesprächs über die Situation und den Bedarf in Ihrer Organisation. Weiter Informationen zu F&P finden Sie auch auf unserer Website, dort können Sie zum Beispiel mehr über erfolgreiche Projekte in den Case Studies lesen.

Tipp: Legen Sie die richtigen Grundlagen für weitergehende Anstrengungen Digitaler Transformation in Ihrem Unternehmen. Sorgen Sie für optimalen Informationsfluss und Datenqualität im Herzen ihrer Wirtschaftsprozesse und bringen Sie ihre Organisation in die richtige Ausgangsposition, um Big Data und Customer Journey-Konzepte ebenfalls erfolgreich angehen zu können!

Ihre Ansprechpartner für Sales Operations