Sanierung

Sanierung Unternehmen: Ursachen und der Weg aus der Krise

Strategiekrise, Ertragskrise oder Liquiditätskrise, es gibt verschiedene interne, aber auch externe Ursachen, warum ein Unternehmen in eine Notlage geraten kann. Das führt dazu, dass nicht genügend Gewinn erwirtschaftet werden kann und Zahlungsunfähigkeit und Insolvenz die Folgen sind. Der einzige Weg, um erfolgreich aus der Krise gerettet zu werden ist dann meistens ausschließlich die Sanierung des Unternehmens.

Unternehmenssanierung mit F&P und Angermann Consult

Gemeinsam mit Ihnen und unseren Sanierungsberatern entwickeln wir wirkungsvolle Maßnahmen zur Krisenbewältigung und setzen diese mit Interim Management operativ um. Unsere exklusiven Kooperationspartner Angermann Consult können bei Bedarf zusätzliche Sanierungsexperten für die Planung der Sanierungsmaßnahmen stellen. Die F&P Industrieexperten stehen Ihnen bei der operativen Umsetzung zur Seite.

Unsere Experten haben bereits durch verschiedene Projekte mehrere Jahre Erfahrung gesammelt und setzen dabei auf Frühwarnsysteme, die Ihnen dabei helfen, die nächsten strategischen und operativen Zielabweichungen schneller zu erkennen.

Was Sie von uns bei einer Sanierung Ihres Unternehmens erwarten können:

  • Schnelle und detaillierte Analyse der Ausgangslage als Quick Scan für Investoren/Gesellschafter und Kreditgeber
  • Maßnahmen zur Sicherung der Liquidität
  • Sanierungsgutachten nach IDW S6
  • Bescheinigung nach §270bInsO (Schutzschirmverfahren)
  • Entwicklung eines maßgeschneiderten Sanierungskonzeptes mit konkretem Handlungsplan, strategischer Neuausrichtung und Kostensenkungsprogrammen
  • Verhandlungen mit Gläubigern, Lieferanten und Kunden
  • Umsetzungsbegleitung und Interim Management durch erfahrene Experten
  • Umfassendes Reporting für Stakeholder
  • Initiierung, Begleitung und Sicherung des „Change-Management“ Prozesses
  • Suche nach einem neuen Gesellschafter, Käufer oder Nachfolger „Distressed M&A“
  • Unterstützung von Management, Sach- und Insolvenzverwaltern in Schutzschirm- und Regelverfahren und Unternehmensverkauf

Wie genau läuft eine F&P Unternehmenssanierung ab?

Ziel einer Sanierung ist die nachhaltige Sicherung des Unternehmens, die Wiedergewinnung der Rendite und eine nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit. Um eine Firma deshalb zielgerichtet aus der Schieflage zu führen, ist es besonders wichtig strukturiert vorzugehen.

Quick Check

  • Erarbeitung der bestehenden Handlungsoptionen und erforderlichen Konzepte (Fortführungskonzept, Sanierungskonzept gemäß IDW S 6)
  • Erste Analyse Potenzial zur Sanierung
  • Ableitung erste Handlungsoptionen, Vor- und Nachteile, klare Handlungsempfehlungen

Insolvenzberatung

  • Verfahren bietet Neuanfang und nachhaltige Sanierung nach ESUG Gesetz
  • Umfassendes betriebswirtschaftliches Beratungspaket für Unternehmen, Kreditgeber, Investoren und Insolvenzverwalter
  • Prüfung der Handlungsoptionen bei kritischer Zahlungsfähigkeit: Fortführungskonzept, Sanierungskonzept, Beteiligung strategischer Partner, Unternehmensverkauf, Liquidation
  • Klare Handlungsempfehlung

Sanierungsgutachten/-Konzept nach IDW S6: Erstellung durch Kooperationspartner Angermann Consult

  • Prüfung der Sanierungsfähigkeit. durch externen Sachverständigen
  • IDW S6 nach Vorgaben des Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW)

Fortführungsprognose

  • Aufstellen einer belastbaren Fortführungsprognose
  • Analyse der Ist-Situation und zukunftsorientierte Planung für das operative Geschäft
  • Hilfe bei der Entwicklung und Aufstellung von Refinanzierungsprozessen und Wachstumsfinanzierung als tragfähige Entscheidungsgrundlage für GuV, Liquidität und Bilanz
  • Erstellung einer Fortbestehensprognose, Prüfung des Vorliegens einer Insolvenzantragspflicht
  • Abbildung der möglichen Entwicklungsoptionen in eine integrierte kurz- und mittelfristige Planung
Informationsmaterial anfordern

Sie suchen einen Sanierungsberater oder Interim Manager mit hoher Expertise,
der Ihr herausforderndes Projekt oder Programm schnell zum Erfolg führt?

Kontaktieren Sie uns

SANIERUNG UNTERNEHMEN: ERFOLGREICHE PROJEKTE

Die F&P AG kann Sie durch Ihre Expertise bei der Sanierung in Ihrem Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette unterstützen und Ihnen nicht nur einzelne Berater oder Manager zur Verfügung stellen, sondern auch gesamte Teams stellen. Bereits zahlreiche, erfolgreiche Vorhaben haben unsere Industrieexperten durchgeführt, über die Sie in unseren Case Studies mehr erfahren können.

KOOPERATION MIT INSOLVENZVERWALTERN

F&P bietet Insolvenzverwaltern die Expertise aus außergerichtlicher Restrukturierungs-und Sanierungsberatung und Insolvenzberatung an. Der (vorl.) Insolvenzverwalter und sein Team werden entlastet und erhalten einen zentralen Ansprechpartner, der die Abläufe innerhalb der Unternehmung kennt. Neben der Unterstützung des operativen Geschäftsbetriebs begleiten wir den Verkaufsprozess bei übertragenen Sanierungen (Distressed M&A)

„DISTRESSED“ M&A 

Der M&A-Prozess in der Unternehmenskrise beinhaltet besondere Herausforderungen. In kurzer Zeit sind potenzielle Investoren anzusprechen und individuell aufzuzeigen, warum das Krisenunternehmen für den Investor einen strategischen Mehrwert bietet. Hierzu erforderliche individualisierte Verkaufsunterlagen sind bei häufig schwieriger Datenlage zu erstellen. Der gesamte Prozess muss für alle Beteiligten im höchsten Maß strukturiert und transparent gestaltet werden. Die unterschiedlichen Interessen der Stakeholder müssen hierbei berücksichtigt werden.

F&P bereitet diesen Prozess vor und sichert die Umsetzung mit seinen Kooperationspartnern Angermann Consult.

Ihre Ansprechpartner für Sanierung Unternehmen