
Ihre HerausforderungenUnsere Lösungen
✅ Vakanz auf Führungsebene (z.B. CEO, COO, Bereichsleiter)
✅ Projektbezogene Unterstützung (z. B. Transformation, Digitalisierung, M&A)
✅ Change- und Krisenmanagement
✅ Temporärer Know-How-Transfer in Schlüsselpositionen
✅ Organisationsentwicklung & Prozessoptimierung
Erfolgreiche Projekteunsere Erfahrung für Ihren Erfolg
Ergebnisse, die überzeugen. Unsere Interim Manager haben bereits zahlreiche Unternehmen auf ihrem Erfolgsweg begleitet. Ein Blick auf Ihre Ergebnisse:

Wachstum nach Change-Prozess

Kostensenkung nach Cashflow-Optimierung

Performance durch Coaching von Board & Management
✅ Sofort einsatzbereit – passgenaue Besetzung innerhalb weniger Tage
✅ Erfahrene Führungspersönlichkeiten – mit operativer wie strategischer Expertise
✅ Ergebnisorientierung – wir liefern Umsetzung, keine Konzepte
✅ Maximale Flexibilität – für Projekte, Restrukturierungen oder zur Vakanzüberbrückung
✅ Branchenübergreifende Kompetenz – Industrie, Handel, IT, Gesundheitswesen u. v. m.
Alles, was Sie wissen müssenInterim Management FAQ
Wann/Warum benötigt ein Unternehmen Interim Manager
Für Unternehmen macht ein Interim Manger Sinn, wenn eine Ausnahmesituation herrscht wie beispielsweise die Überbrückung einer vakanten Stelle durch den Ausfall einer Führungskraft oder übergangsweiser Bedarf an Fachkenntnissen, die im Unternehmer nicht in ausreichendem Umfang vorhanden sind oder aufgrund von Engpässen in notwendigen Projekten. In einer solchen Situation müssen Firmen schnell reagieren und den Engpass durch einen externen Experten beheben. Interim Manager schließen die Know-how und Kapazitätslücken schnell und nachhaltig.
Für welche Unternehmensgröße ist Interim Management geeignet?
Generell kann man sagen, dass der Einsatz eines Interim Managers nicht unbedingt nur in Großkonzernen erfolgen muss. Auch für Firmen im Mittelstand kann sich der Einsatz eines Interim Mangers schon lohnen.
Was sind die Tagessätze für Interim Management / Was kostet Interim Management
Wie viel ein Interim Manager kostet hängt von verschiedenen Faktoren, beispielsweise von der Dauer des Einsatzes oder von der Aufgabenstellung ab. Als Richtwert für den Tagessatz eines Interim Mangers gilt aber 1% vom Jahres-Bruttogehalts eines Festangestellten in einer vergleichbaren Position.
Wir sind Mitglied in diesen Verbänden




