F&PAG Blog
Lesen Sie hier Insights und neue Perspektiven unserer Partner auf aktuelle Trendthemen in den verschiedenen Fachbereichen entlang der Wertschöpfungskette.
Neue Anpassungen im StaRUG. Was bedeutet dies für die Geschäftsleitung?
Das StaRUG ist ein Gesetz, dass innerhalb weniger Monate durch die Legislative gebracht wurde. Es enthält nicht nur Anpassungen für die präventive Sanierung, sondern …
Hebelwirkung des Preises richtig nutzen – Preismanagement leben
Ein Unterschied zwischen den sehr erfolgreichen Unternehmen und den weniger erfolgreichen liegt in dem richtigen Verständnis und der Umsetzung des Preismanagements. Viele Unternehmen beziehungsweise deren …
Know-how Schutz – Segen und Fluch zugleich?
Viele Unternehmen, egal ob KMU oder Konzern, streben die Entwicklung und Vermarktung von Alleinstellungsmerkmalen an.
Präventive Sanierung – Die Anpassungen im StaRUG
Das Europäische Parlament hatte 2019 die Richtlinie zur Präventiven Sanierung verabschiedet und den Mitgliedsstaaten die Aufgabe übertragen, diese in nationales Recht umzuwandeln.
Das Bankengespräch in der Krise
Durch die Pandemie erleben viele Unternehmen, dass Umsätze wegbrechen,
Warum scheitern Change-Projekte nach einem guten Start?
Wir kennen alle diesen Klassiker – eine Situation in einem Unternehmen ist festgefahren, die eigenen Mitarbeiter und Führungskräfte finden alleine nicht den Weg zurück …
Haftungsrisiken des Geschäftsführers bei Sanierungsmaßnahmen in der Nähe der Insolvenz
Sanierungsmaßnahmen unter finanziellen Schwierigkeiten bargen schon immer hohe Risiken für den Geschäftsführer. Er steht für jede Entscheidung mit seinem privaten Vermögen ein und riskiert …
Begleitung von Unternehmen in der Krise aus Bankensicht
…denn oftmals ist von der Weiterführung der Finanzierung auch der Erfolg der Unternehmenssanierung abhängig.
Präventive Sanierung – die Hindernisse eines erfolgreichen Starts – Teil 2
Das Europäische Parlament hatte 2019 die Richtlinie zur Präventiven Sanierung verabschiedet, mit der Maßgabe, dieses bis 2021 in nationales Gesetz umzuwandeln.
Präventive Sanierung – die Hindernisse eines erfolgreichen Starts – Teil 1
Das Europäische Parlament hatte 2019 die Richtlinie zur Präventiven Sanierung verabschiedet und den Mitgliedstaaten die Aufgabe übertragen, diese in nationales Recht umzuwandeln.