Effizienzsteigerung

Was bedeutet Effizienzsteigerung für im Unternehmen?

Der Druck in Unternehmen ist extrem hoch. Immer wieder müssen sie sich gegen den Wettbewerb behaupten und den Gewinn in der kompletten Organisation oder in ausgewählten Geschäftsbereichen maximieren. Dabei sollen Kosten gesenkt werden und alle Potentiale ausgeschöpft werden. Mit Effizienzsteigerung kann in allen Funktionsbereichen in Ihrem Unternehmen die Ertragssituation verbessert werden durch Restrukturierung bzw. Optimierung der Systeme, Prozesse, Strukturen und Abläufe.

Profitabler durch Optimierung Ihrer Operations

Operative Schwächen in wichtigen Unternehmensfunktionen führen zu unterdurchschnittlicher Ertragskraft und reduzierten Margen. Daher ist die strategische und operative Neuausrichtung dieser Unternehmensfunktionen zentrale Stellschraube zur Sicherung der operativen Stärke Ihres Geschäfts. Einsparmöglichkeiten können nur dann ausgeschöpft werden, wenn Maßnahmen zur Optimierung der Geschäftsprozesse und Organisationsstrukturen eingeleitet werden.

  • Sorgfältige Analyse der Kostentreiber, der identifizierten Schwachstellen sowie der komplexen Interdependenzen der verschiedenen Unternehmensbereiche auf Verbesserungspotenziale
  • Komplexitätsreduktion, Fokussierung des Geschäfts mit Konzentration auf die Kernkompetenzen
  • Standardisierung der Prozesse und Strukturen sowie die Optimierung von Systemen
  • Outsourcing oder Einführung von Shared Services Centern. Mit ihnen können administrative Tätigkeiten zentralisiert und standardisiert werden.

Effizienzsteigerung in allen Geschäftsbereichen mit F&P

Wir von F&P haben die Möglichkeit Ihnen einzelne Berater, Interim Manger oder auch Teams entlang der gesamten Wertschöpfungskette in allen Funktionsbereichen zur Verfügung zu stellen. Diese haben langjährige operative Erfahrungen bei der Geschäftsprozessoptimierung, Komplexitätsreduktion und Standardisierung von Prozessen. Dadurch wird eine dauerhafte Verankerung des Kostenmanagements in den Unternehmen sichergestellt.

Wie gehen unsere Experten vor

Der Ausgangspunkt ist die Analyse der vorhandenen Gaps, die zwischen Ist- und Sollzustand ausgewählter Prozesse und Kostenstrukturen innerhalb der zu betrachtenden Geschäftsbereiche besteht. Hierzu verwenden wir gerne auch unseren Quick-Check, um uns einen Überblick über die gesamte Lage zu verschaffen.

Hierauf abgestimmt wird ein Maßnahmenpaket geschnürt, das eine Veränderung durch gezielte Restrukturierungs-, Reorganisations- bzw. im Extremfall Auslagerungsmaßnahmen zur Folge hat. Dies kann ganze Geschäftsbereiche, Abteilungen und Marken bzw. Sortimentsteile betreffen.

Besondere Bedeutung erlangt dabei die Konzeption organisatorischer Veränderungen und der finanziellen Auswirkungen auf Umsatz, Kosten und damit Ihrem Profitbeitrag.

Informationsmaterial anfordern

Referenzprojekte

Die F&P AG verfügt über Experten in unterschiedlichen Funktionsbereiche, dazu gehören Marketing & Vertrieb, Produkt & Innovation, Supply Chain/Einkauf/Logistik/Produktion, IT/ERP/SAP Projektmanagement und Finance. In unseren Case Studies erfahren Sie mehr zu erfolgreich durchgeführten Projekten. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Ihre Ansprechpartner für Effizienzsteigerung