Halloween-SpecialDie Legacy spukt um Mitternacht!

Transformation, Technik und der lange Schatten der Vergangenheit.

1. Der Schockmoment – Es begann in der Tiefe des Rechenzentrums

Die Strategie war klar, die Zukunft sollte in der Cloud liegen. Das Management hatte entschieden, den Wandel zu wagen. Weg vom klassischen On-Premise-Modell, hin zu einem modernen, skalierbaren SaaS-Angebot. Schließlich hatte der Wettbewerb vorgemacht, wie’s geht.

Doch dann geschah es, als man zum ersten Mal versuchte, die bestehende Codebasis für ein Cloud-Deployment vorzubereiten, regte sich etwas. Alte Abhängigkeiten tauchten auf wie Schatten aus der Tiefe. Module, die seit Jahren niemand mehr angefasst hatte, begannen Fehlermeldungen auszuspucken. Fachwissen? Längst im Ruhestand. Dokumentation? Veraltet oder verschwunden.

Im ersten Cloud-Testlauf brach das System zusammen. Was blieb, war Stille. Und die bittere Erkenntnis: Der Kern des Produkts, gewachsen über zwei Jahrzehnte,  war ein Monolith. Ein lebendiger, schwer kontrollierbarer Koloss, dessen Schatten bei Nacht im Call-Out, immer wieder aufersteht.

2. Die Spannung – Wenn Systeme flüstern und Prozesse schweigen

Mit jeder Woche wurden die Auswirkungen spürbarer:

  • Vertrieb konnte Cloud-Angebote nicht erklären, jegliche Preislogik war im Nebel verschwunden.
  • Support wurde mit Fragen bombardiert, für die es noch keine Antworten gab.
  • Engineering stand zwischen Bugfixes für die On-Prem-Version und dem Aufbau einer neuen Architektur, bei wachsendem Druck aus der Finsternis.
  • Und Kunden? Verunsichert. Genervt. Irrten wie Zombies umher.

Monitoring, Logging, Alerting – all das, was man in modernen SaaS-Setups erwartet, existierte schlicht nicht. Und jeder Versuch, Ordnung zu schaffen, rief neue „Phantome“ im Code hervor. Was einst als technologische Erneuerung geplant war, drohte zum operativen Albtraum zu werden.

3. Die Wendung – Der Interim Manager betritt das System.

In diesem Moment, als das Chaos fast vollständig Besitz vom Unternehmen ergriffen hatte, wurde ein Interim Manager mit tiefer Tech- und Produkt-Expertise ins Spiel gebracht. Keine Show, kein Buzzword-Bingo. Dafür ein kühler Kopf und ein klarer Plan als Super-Power!

Zuerst: Ein vollständiger Reality-Check. Was ist wirklich da? Was funktioniert? Was sind nur schöne Slides? Welche Funktionen werden von den Top-Kunden wirklich genutzt und welche gehören auf den Friedhof?

Dann: Ein pragmatischer Brückenbau. Anstatt sofort alles neu zu entwickeln, wurde eine AWS-basierte Single-Tenant-Lösung etabliert. Leistungsfähig, sicher, kontrollierbar, und vor allem schnell einsetzbar. Monitoring, Logging, Alerting? Erledigt. Infrastruktur-Transparenz? Endlich vorhanden!

Und schließlich: Der Blick nach vorn. Parallel zur Stabilisierung begann die Architektur der Zukunft: Eine Microservice-basierte Cloud-Plattform, designed für echtes SaaS – modular, skalierbar, kundenorientiert. Der Nebel lichtet sich!

4. Die Lösung – Der Spuk verliert seinen Schrecken.

Stück für Stück wurde die Legacy ausgetrieben. Kein System ist von Natur aus „böse“, aber ohne Klarheit, Prozesse und Priorisierung wird selbst das stabilste System besessen.

  • Kunden wurden in Gruppen migriert, basierend auf den Funktionen, die sie wirklich brauchten.
  • Die Migrationsprozesse wurden standardisiert und später automatisiert.
  • Das Team konnte sich wieder fokussieren, Support wurde entlastet, Vertrieb bekam tragfähige Angebote, und Produktentwicklung hatte eine klare Richtung.

Der Schatten der Vergangenheit verschwanden und machten Platz für skalierbares Wachstum.

5. Die LehreWer in die Cloud will, muss auch durch den Nebel

Transformation ist kein Selbstläufer. Sie konfrontiert Unternehmen mit alten Entscheidungen, technischen Schulden, und manchmal auch mit den Geistern früherer Strategien. Doch genau dafür gibt es Interim Manager mit operativer Tiefe und Change-Kompetenz.

F&P Executive Solutions bringt erfahrene Führungspersönlichkeiten dorthin, wo die Systeme spuken. Ob Produkt, IT, Transformation oder Operations: Wir helfen, wenn Komplexität lähmt, Strukturen versagen und Geschwindigkeit gefragt ist.

Sie stehen vor einer Transformation, die mehr Fluch als Fortschritt verspricht?

Kontaktieren Sie uns, wir haben keine Angst vor dem Legacy Monster!