F&PAG Blog
Lesen Sie hier Insights und neue Perspektiven unserer Partner auf aktuelle Trendthemen in den verschiedenen Fachbereichen entlang der Wertschöpfungskette.
Vom Einkauf zum Profit – Purchase-to-Pay für effiziente Beschaffungsprozesse
In der heutigen modernen Geschäftswelt ist es für Unternehmen unerlässlich, ihre Abläufe zu optimieren und effizienter zu gestalten. Einer der entscheidenden Prozesse, der dabei …
Finanzsektor im Wandel – Chancen, Risiken und Zukunftsaussichten mit Künstlicher Intelligenz | F&P
Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) im Finanzsektor markiert eine signifikante Wende in der Art und Weise, wie Finanzdienstleistungen weltweit angeboten und genutzt werden. …
Navigieren im Sturm – Risikomanagement, Compliance und Corporate Governance im Finanzbereich │ F&P
Die sich rasch wandelnde Geschäftswelt stellt Unternehmen vor immer komplexeren Herausforderungen – insbesondere im Finanzbereich.
Zukunftsorientierte ERP-Implementierung: Best Practices und Strategie │ F&P
Die Implementierung eines ERP-Systems ist ein komplexes und strategisches Vorhaben, das nicht nur die IT-Infrastruktur, sondern auch die organisatorischen Abläufe und die Unternehmenskultur betrifft.
Automatisierung des Purchase-to-Pay-Prozesses │ F&P
Der Purchase-to-Pay-Prozess (P2P) hat eine entscheidende Bedeutung in Unternehmen, vor allem im Bereich des Einkaufs.
Einführung eines Elektronischen Produktkatalogs (PIM) im Rahmen der Digitalisierung
In vielen Unternehmen steht als ein Baustein der Digitalisierung auch die Umstellung auf einen Datenbank-basierten Produktkatalog an, der neben einem Webshop und einer Anbindung …
Wie nachhaltig ist das Interim Management im Controlling?
Sowohl klein- und mittelständische Unternehmen als auch Großunternehmen nutzen Interim Manager zur Verbesserung oder für den Aufbau von Controlling-Systemen. Hierbei stehen die beauftragten Interim Manager …
Der Schuldenschnitt
Die neue Gesetzgebung, insbesondere nach der Reformation des Insolvenzrechtes, in Verbindung mit der Einführung des StaRUGs seit dem 01.01.21, bietet einige Möglichkeiten Unternehmen zu …
Ratingrettung in der Krise
Warum es wichtig ist, sich über sein Rating Gedanken zu machen und welche Möglichkeiten es für eine wirksame Ratingrettung in der Krise gibt, habe …