Produktentwicklung

In der Industrie ist die Produktentwicklung meist eine Ingenieur-Aufgabe und sie ist in unterschiedlichen Funktionsbereichen angesiedelt. Die Formulierung der zu lösenden Aufgabe erfordert sehr marktorientierte Funktionen wie Vertrieb, Key-Account- Management, Anwendungstechnik und Produktmanagement während die Aufgabenlösung u.a. in Funktionsbereichen Forschung und Entwicklung, Konstruktion, Elektro-Konstruktion, Software-Entwicklung und Anlagen-/Systemtechnik erfolgen kann. Über alle genannten Bereiche und Schnittstellen hinweg müssen die Belange der Kunden und der betriebswirtschaftlichen Unternehmensaufgabe im Fokus bleiben.

Wir sind Mitglied in diesen Verbänden:

Bundesvereinigung Repositionierung, Sanierung und Interim Management e.V.
DDIM Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V.
Bundesverband mittelständischer Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands e.V. Interim Management

Produktentwicklungsstrategie

Wenn ein Unternehmen ein neues Produkt entwickeln möchte geht es dabei in verschiedenen Schritten vor:

  1. Ideensammlung und Planung
  2. Konzeptentwicklung und Entwurf
  3. Umsetzung und Markteinführung

Wenn Sie eine neues Produkt auf den Markt bringen, ist das meistens ein großes Projekt und es ist ein gutes Zusammenspiel von verschiedenen Faktoren notwendig. Dabei ist oft professionelle Hilfe gefragt.

Prozesse und Führung

Das erfordert stabile, abgestimmte Prozesse, motivierende und inspirierende Führung sowie immer wieder neue Ideen, Methodenkenntnisse und eine hohe Bereitschaft für kooperierendes Zusammenarbeiten. Darunter ist auch die Zusammenarbeit mit externen Experten zu verstehen, die neue Technologien sehr schnell in geeignete Lösungen transferieren können. Eine enorm wichtige Thematik im Zusammenhang mit dem Innovationsdruck aus dem Digitalisierungs-Baukasten.

Effizienz in der Entwicklung – Einsatz der F&P Interim Manager

In wirtschaftlich schwierigen Zeiten steigen die Anforderungen an neue Produktentwicklungen im besonderen Maße, weil zum Markt hin die Innovationskraft nicht nachlassen darf und andererseits muss die Projektarbeit höchst effizient erfolgen. Diese Herausforderung nehmen Interim Manager der F&P Executive Solutions AG an, da sie es gewohnt sind, funktional über Bereiche hinweg zu arbeiten, Methodenwissen einzubringen und als erfahrende Führungskräfte allen Anforderungen gerecht werden können.

Fokussierung auch auf Erwartungen der Kunden

Neuentwicklungen nach Lastenheft, das allein aus Überlegungen des Unternehmens entsteht, sollte es nicht geben. Vorzuschalten sind Marktanalysen und eine Zusammenfassung der Kundenerwartungen. Daraus entsteht das Lastenheft. Andere Neuentwicklungen bauen allein auf Lastenheften auf, die vollständig von Kundenseite erfolgen.

Führung von Entwicklungsbereichen

In den Branchen Maschinenbau und Anlagenbau, Elektrotechnik sowie Automotive laufend marktgerechte Lösungen anbieten zu können erfordert ein anspruchsvolles Zusammenspiel verschiedenster Spezialisten.  Gefordert sind nicht nur technische Erfahrung und aktuelles Technologiewissen aus der Anwendungswelt und der Lösungsbereiche. Gesellschafter, Vorstände und Bereichsführungskräfte schauen mit unterschiedlichen Erwartungen auf Ingenieur-technischen Bereiche.

F&P Interim Manager übernehmen Aufgaben aus den Unternehmen

Folgende Aufgabenstellungen für das Interim Management werden an Manager der F&P Executive Solutions schwerpunktmäßig übertragen:

  • Erhöhung der Effizienz in der Entwicklung
  • Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit bei hohem Innovationsdruck
  • Qualifizierung von Führungskräften oder Schließung von kurzfristigen Vakanzen
  • Personalanpassung ohne Prozessstörungen und Optimierung der Prozesse
  • Time-to-Market bei Entwicklung und Auftragsabwicklung
  • Entwicklung neuer Produkte die den Kundenerwartungen entsprechen
  • Einsatz neuer Technologien an Produkten und in Prozessen
  • Vorbereitungen im Unternehmen vor Verkauf, M&A oder Post-Merger-Integration
  • Einführung von Methoden, Projektmanagement und Projektleitung

Führung, die den Anforderungen gerecht wird

Immer erfordert die Arbeit an diesen Themen Führungskräfte, die es auch schaffen, das Personal zu überzeugen und erfolgreich einzubinden, zu motivieren und Perspektiven aufzuzeigen sowie Hürden zu überwinden. Die Manager auf Zeit der F&P Executive Solutions AG sind nicht nur entwicklungs-erfahrene Ingenieure, sondern auch erfahrene Geschäftsführer; sie denken und handeln daher mit betriebswirtschaftlichen Fokussierungen. Ihre Bandbreite umfasst die Arbeit mit „einfachen“ Serienprodukten bis zu komplexen Anlagen und Dienstleistungen. Sie führen als Vorbilder, fördern offene Kommunikation, Kreativität und Innovationskultur. Und sie haben Praxiserfahrung und arbeiten „Hands-on“.

Finden Sie Beispiele aus unserer Praxis und sprechen Sie mit uns über Referenz-Projekte und über Lösungsansätze für Ihre Aufgabenstellung:

  • Innovation und Effizienz in der Produktentwicklung
  • Restrukturierung und Reorganisation
  • Digitalisierung in Prozessen, Produkten und Dienstleistungen
  • Führungsaufgaben bei Unternehmensverkauf, M&A- und PMI-Prozessen
  • Projektmanagement
  • Coaching von Führungskräften und Unternehmensbereichen

Kontaktaufnahme mit Experten der F&P AG

Unsere Berater und Interim Manager haben langjährige, operative Erfahrung und unterstützen Sie bei der Produktentwicklung in Ihrem Unternehmen. Wir haben die Möglichkeit Ihnen nicht nur einzelne Experten, sondern auch eingespielte Expertenteams entlang der gesamten Wertschöpfungskette zur Verfügung zu stellen. Mit unserem Quick Scan ermitteln unsere Berater die Ausgangslage in Ihrem Unternehmen und erstellen Ihnen daraufhin umsetzungsorientierte Konzepte.

Ihre Ansprechpartner für Produktentwicklung