Supply Chain Beratung und Interim Manager

Optimierung der Wertschöpfungskette im Bereich Supply Chain Management

Vor über einem Jahrzehnt wurde die Fischer & Partner Executive Solutions von 2 Top Supply Chain Experten gegründet. Zahlreiche Mandate wurden seitdem mit Fokus Supply Chain Management bei Kunden erfolgreich implementiert, wobei sich unser Leistungsspektrum zur Supply Chain Optimierung unsere Kunden auch auf angrenzende Funktionsbereiche wie Einkauf, Materialbeschaffung, Distribution, Logistik bis hin zur Produktion erstreckt.

Seit vielen Jahren beherrschen wir die gesamte Klaviatur der Stellhebel der Wertschöpfungskette von der Produktentstehung über die Beschaffung, Vertrieb und Belieferung der Kunden unserer Mandaten.

Erfahren Sie, mit welchen Lösungskonzepten die SCM Experten der F&P Executive Solutions AG unter Einbindung obiger Schnittstellen die gesamte Lieferkette (Supply Chain) Ihres Unternehmens strukturell verbessern (Supply Chain Optimization) oder aus Ihrem Unternehmen herauslösen können (Logistics Outsourcing).

Beide Lösungskonzepte werden nicht nur durch eine sorgfältige Analyse erarbeitet und finanziell bewertet, sondern durch effektives Projektmanagement auch nachhaltig umgesetzt. Hierdurch haben Weltkonzerne und mittelständische Marktführer von unseren Konzepten in der Umsetzung stark profitiert.

Supply Chain Optimierung Konsumgüter -industrie

Supply Chain Management der nächsten Generation

Supply Chain Optimierung Investitionsgüter -industrie

Die Marktbedingungen der Supply Chain

Gerade bei schnell-drehenden Konsumgütern ist daher die operative Brillanz entscheidend für den Erfolg eines Konsumgüterherstellers. Eine schnelle Warenversorgung, eine hohe Verfügbarkeit trotz reduzierter Kapital bindender Bestände und der Abbau von Lagerstufen sind vorrangige Ziele, die es zu erreichen gilt. Bei Investitionsgütern sind die Stellschrauben anders gelagert.

Industriekonzerne sind dabei bestrebt, den Spagat zwischen knappen Beständen zur Kostenoptimierung der Lagerhaltungskosten, effizienter Kundenbelieferung mit Maximierung der Warenverfügbarkeit zu bewerkstelligen.

Supply Chain Management Ziele

Die Globalisierung und wachsende Kundenanforderungen stellen Konzerne und mittelständische Unternehmen vor enorme Herausforderungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Die Anforderungen in Bezug auf Kosten, Qualität, Flexibilität und Geschwindigkeit verlangen eine Neuausrichtung der Supply Chain Strategien, der Prozesse und Systeme. Im harten Wettbewerb um bestmögliche Produkte sind die Unternehmen stets bestrebt, Ihren Kunden und Endverbrauchern bestmöglichen Service, pünktliche Lieferung Ihrer einzigartigen Produkte zu garantieren. Leere Regale in Drogerien und ausgewählten Supermärkten mit bekanntesten Markenartikeln verdeutlichen, dass auch Top- Firmen nicht garantieren können, dass keine Regallücke entsteht, die zu schließen ist.

Vorteile einer SCM Optimierung

  • Kostenvorteil
  • Starke Wettbewerbsvorteile
  • Kundenzufriedenheit durch perfekte Belieferungsstrukturen (Lieferzeit und Kosten) und perfektem Kundenservice
Kontaktieren Sie uns

Unser Know-how

Wir verfügen über ein Know-how modernster Supply Chain Instrumente. Unser Supply Chain Management Consulting bietet Ihnen ein umfassendes und professionelles Schnittstellen- und Umsetzungsmanagement zur Optimierung der Strukturen, Prozesse, Systeme und Abläufe entlang der gesamten Wertschöpfungskette und -tiefe mit nachfolgenden Schwerpunkten im Operations Management: Sales-, Customer Service & Supply Chain Operations sowie Einkauf, Logistik (Inbound / Outbound) und Produktion.

Unsere Sozialkompetenz zur Steuerung komplexer Wertschöpfungsketten im globalen Produktions- und Logistiknetzwerk, die Implementierung modernster SC Methoden durch unsere Interim Manager, sowie die Umsetzung als Schnittstellen- und Krisenmanager bei Verlagerungsprojekten gehören zu den Kompetenzschwerpunkten unseres Prozess- und Projektmanagements.

Kernkompetenzen des F&P Supply Chain Teams

  • Optimierung von Beschaffungs-, Produktions- und Logistiknetzwerken
  • Bestandsoptimierung (WIC), Vorratssenkung, Freisetzung des working capital, Reduzierung der Sicherheitspuffer in Anpassung an die Absatzsituation
  • Konfiguration und kontinuierliche Optimierung effizienter und flexibler Supply Chains
  • Implementierung von Konzepten, Methoden und Lösungen im Sinne von Best Practices, die in der Industrie zwischen Hersteller und Handel Anwendung finden.
  • Implementierung von Efficient Consumer Response (ECR) oder Collaborative Planning, Forecasting and Replenishment (CPFR) als modernste Form des SCM
  • Anwendung dieser modernen Methoden zur SC Optimierung sowie die gemeinsame Umsetzung von Kundenanforderungen im Rahmen von Kundenlogistikprojekten sind zwecks Optimierung der gesamten Wertschöpfungskette von der Planung über Auftragsannahme bis zur Auslieferung
  • Implementierung des prozessorientiertes Denken und von KPI’s
  • Etablierung notwendiger Controlling Tools zur besseren Steuerung der gesamten Supply Chain
  • Optimierung der Prozesse, Abläufe und Strukturen im strategischen und operativen Einkauf
  • Optimierung der Prozesse, Abläufe und Strukturen in der Produktionsplanung und Produktion

Die Kompetenzen der Industrieexperten von F&P liegen nicht nur im Bereich Konzepterstellung, wir unterstützen Sie auch interimistisch bei der Umsetzung der SCM Methoden zur Optimierung Ihrer Supply Chain. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

Ihre Ansprechpartner für Supply Chain Beratung und Interim Manager Supply Chain