Finden Sie passgenaue Experten in der Hospitality-Branche
Experten für Ihre Hotel- und GastronomiebetriebeKompetenz, die sich auszahlt!
Im Hotel- und Gastgewerbe sowie in der zugehörigen Zulieferindustrie entscheiden heute vor allem Anpassungsfähigkeit und operative Exzellenz über den Erfolg. Betriebe müssen kontinuierlich Mehrwerte für Gäste und Mitarbeitende schaffen und gleichzeitig eine verlässliche Wertschöpfung sicherstellen.
Die Fähigkeit, Chancen und Potenziale frühzeitig zu erkennen, Schwächen und Risiken realistisch einzuschätzen und fehlende Kompetenzen gezielt zu ergänzen, bildet den Kern der Arbeitsweise von F&P Executive Solutions AG. Dafür steht ein Netzwerk von über 60 Partner:innen bereit – erfahrene Führungskräfte aus unterschiedlichen Bereichen und Branchen, die Unternehmen in jeder Phase wirkungsvoll unterstützen.
Die Hospitality Industrie in der Transformation
Unsere Inhalte in Hospitality

Vom Reisenden zum „Digitalen Nomaden“
Die Erwartungen an Hotellerie und Gastronomie haben sich deutlich verändert. Jüngere Generationen reisen flexibler, arbeiten unterwegs und erwarten Angebote, die sich nahtlos ihrem Lebensstil anpassen. Personalisierung, digital unterstützte Services, Nachhaltigkeit sowie die Möglichkeit, Arbeit und Freizeit zu verbinden, sind heute zentrale Entscheidungskriterien. Betriebe müssen darauf reagieren, indem sie Erlebnisse schaffen, die sowohl funktional als auch emotional überzeugen.

Digitale Transformation als neuer Branchenstandard
Moderne Hospitality-Betriebe setzen verstärkt auf KI, Automatisierung, Cloud-Lösungen und Self-Service. Mobile Buchungen, digitale Gästekommunikation und kontaktlose Check-ins gehören inzwischen zum Standard und formen die gesamte Customer Journey. Diese Technologien steigern nicht nur Effizienz und Servicequalität, sondern ermöglichen eine präzise Personalisierung – ein entscheidender Faktor in Zeiten wachsender Gästeansprüche und zunehmenden Konkurrenzdrucks.

Struktureller und kultureller Wandel als Voraussetzung für Wettbewerbsfähigkeit
Die Transformation der Hospitality-Branche ist jedoch nicht allein technologisch. Nachhaltige Geschäftsmodelle, flexible Organisationsstrukturen und moderne Führungsmodelle werden immer wichtiger, um dem weiterhin prägenden Fachkräftemangel zu begegnen. Unternehmen müssen ökologische und soziale Verantwortung glaubwürdig integrieren, neue Rollenbilder entwickeln und Mitarbeitende langfristig binden. Nur wer diese strukturellen Veränderungen aktiv gestaltet, bleibt auch in einem Markt mit steigenden Kosten, regulatorischen Anforderungen und wechselnden Gästebedürfnissen zukunftsfähig.
Ressourcen für Organisationsbereiche
F&P Executive Solutions AG verfügt über umfangreiche Erfahrungen in verschiedenen Organisationsformen und -bereichen:
Werden entsprechende bereichsspezifische Lösungen oder temporäre Verstärkung gesucht, so stellen wir ihnen die entsprechenden Spezialisten.
Expertise nach Themenfeldern
Viele Themen im Unternehmen sind nicht abteilungsspezifisch, sondern organisationsübergreifend und besitzen ausgeprägten Projektcharakter. In solchen Situationen sind insbesondere strategische und organisatorische Kompetenzen in der Koordination entscheidend.
Wir stellen Ihnen erfahrene Change-Management-Spezialist:innen zur Verfügung, die nicht nur technische Lösungen begleiten, sondern vor allem die praktische Umsetzung in der Organisation sicherstellen. Dies umfasst u.a.:
Digitalisierung & KI
Ob zur Einhaltung von HACCP-Auflagen, in der Dienstplangestaltung, der Buchhaltung, der Gästeinformation oder im Revenue Management – viele Prozesse lassen sich heute durch digitale Lösungen, mit oder ohne KI, deutlich effizienter, sicherer und kostensparender gestalten. Wer Technologien gezielt plant, auswählt und implementiert, schafft nicht nur kurzfristige Vorteile im operativen Alltag, sondern erleichtert auch langfristig die flexible Anpassung an Marktveränderungen und steigende Anforderungen.
Prozess- & Rentabilitätsverbesserung
„Bewährte Routinen“ geben Mitarbeitenden Sicherheit, bergen jedoch die Gefahr, dass Abläufe mit der Zeit an Aufmerksamkeit verlieren und nicht mehr dem tatsächlichen Bedarf entsprechen. Dadurch entstehen Ineffizienzen, die die Rentabilität spürbar beeinträchtigen können. Der anhaltende Fachkräftemangel – häufig als „War for Talents“ bezeichnet – macht es notwendig, Prozesse so zu gestalten, dass sie nachhaltig zu den vorhandenen und künftig verfügbaren Kompetenzen im Betrieb passen. Gleichzeitig müssen Optimierungen so umgesetzt werden, dass die emotionale Bindung von Gästen und Mitarbeitenden zum Unternehmen erhalten bleibt und nicht unter strukturellen Veränderungen leidet.
Krisenmanagement und Turnaround
Gerät Ihr Hotel oder Ihr Zulieferbetrieb durch externe Einflüsse oder unerwartete Geschäftsverläufe in eine finanzielle Krise, sind schnelle und bewährte Maßnahmen zur Stabilisierung unerlässlich. Parallel dazu müssen Prozesse konsequent auf nachhaltige Effizienz und bessere wirtschaftliche Ergebnisse ausgerichtet werden. Diese doppelte Herausforderung wird häufig durch die psychologische Belastung von Führungskräften und Mitarbeitenden verstärkt. Unsere Experten für Krisenmanagement und Turnaround in der Hospitality-Branche sind in solchen Situationen ein verlässlicher Partner: Wir setzen notwendige Restrukturierungsmaßnahmen sofort um, stellen Vertrauen und Orientierung her und begleiten Ihr Unternehmen sicher und strukturiert aus der Krise.
Wachstum
Unsere Spezialisten fördern Ihr Wachstum durch bewährte Methoden des Business Development und den gezielten Transfer erfolgreicher Best Practices aus Sales und Marketing. Sie schaffen einen klaren, effizienten Fokus in Ihren Vertriebsstrategien, optimieren Abläufe mithilfe digitaler Vertriebstools und erhöhen Ihre Sichtbarkeit durch zielgruppenorientierte Kommunikationskonzepte. Darüber hinaus unterstützen wir Sie beim Aufbau und der Implementierung eines wirksamen Vertriebs- und Kostencontrollings – und legen damit die Grundlage für nachhaltiges, wirtschaftlich solides Wachstum.
Nachhaktigkeit und ESG
ESG-Richtlinien sind heute sowohl gesetzliche Pflicht als auch bedeutender Wettbewerbsvorteil. Hotels und Zulieferbetriebe müssen Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und verantwortungsvolle Unternehmensführung nicht nur kommunizieren, sondern nachweislich umsetzen. Durch CSRD und EU-Taxonomie steigen die Anforderungen an Reporting, Transparenz und Datenqualität – ebenso wie die Risiken von Greenwashing-Vorwürfen. Gleichzeitig wird ESG-Compliance zunehmend relevant für Finanzierung, Markenimage und die Erwartungen moderner Gäste. Unsere Experten unterstützen Sie dabei, aus einer vermeintlich bürokratischen Verpflichtung echte Wertschöpfung zu erzielen und nachhaltige Strukturen zu etablieren, die Wirtschaftlichkeit und Verantwortung miteinander verbinden.

Unser Leistungsspektrum für sie
Interim Management
Interim Management ist in der Hospitality längst mehr als ein Notfallinstrument – es ist ein strategisches Werkzeug, um in dynamischen Zeiten handlungsfähig zu bleiben und Veränderungen entschlossen voranzutreiben. Unsere Interim Manager übernehmen Verantwortung in Schlüsselrollen wie Hoteldirektion, F&B Management, Operations, HR oder Commercial Management.
Sie stabilisieren Betriebe in herausfordernden Situationen, schließen Führungs- und Kompetenzlücken, verbessern Prozesse und setzen notwendige Maßnahmen unmittelbar um. Dabei agieren sie mit einem klaren Zielbild, hoher menschlicher Sensibilität und einem tiefen Verständnis für die Besonderheiten der Branche.
Interim Management von F&P bedeutet: Sie gewinnen sofort verfügbare, hochqualifizierte Führungskräfte, die Ihre Organisation stärken, schnelle Ergebnisse erzielen und gleichzeitig die Weichen für nachhaltige Weiterentwicklung stellen. Ob Turnaround, Wachstum, Digitalisierung oder organisatorische Neuausrichtung – wir begleiten Sie sicher durch jede Phase des Wandels.
Beratung
Unsere Beratungsleistungen vereinen strategischen Weitblick mit tiefem Verständnis für die Praxis der Hotellerie und Gastronomie. Wir analysieren Ihre Ausgangssituation, identifizieren konkrete Hebel zur Verbesserung und entwickeln Lösungen, die sowohl auf Ihre Gäste als auch auf Ihre Organisation abgestimmt sind. Dabei berücksichtigen wir zentrale Faktoren wie Fachkräftemangel, Kostensteigerungen, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und die zunehmenden Ansprüche an Servicequalität und Rentabilität.
Was unsere Beratung auszeichnet, ist der Fokus auf Umsetzbarkeit: Wir liefern keine theoretischen Konzepte, sondern praxisnahe Strategien, die direkt im Betrieb funktionieren und von Ihren Teams getragen werden. Ob Business Development, Reorganisation, Prozessdesign oder die Weiterentwicklung Ihrer Führungskultur – wir unterstützen Sie mit Expertise, Fakten und klaren Empfehlungen, die Veränderung ermöglichen und nachhaltig verankern.
So wird Beratung zu einem echten Wertbeitrag für Ihr Unternehmen.
Projekt Management
In der Hospitality-Branche entscheiden klare Strukturen, Geschwindigkeit und Verlässlichkeit darüber, ob Projekte zum Erfolg führen oder Ressourcen binden. Unsere Projektmanager verbinden operative Erfahrung mit methodischer Exzellenz und steuern Ihre Vorhaben präzise entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Ob Digitalisierung, Prozessoptimierung, Umbau, Markenpositionierung oder Einführung neuer Systeme: Wir übernehmen die Gesamtkoordination, schaffen Transparenz, halten alle Beteiligten zielgerichtet auf Kurs und sichern Ergebnisse, die im Tagesgeschäft spürbar wirken. Durch erprobte Methoden, agile Ansätze und ein strukturiertes Stakeholder-Management sorgen wir dafür, dass Ihre Projekte auch unter hohem Zeit- und Kostendruck sicher ans Ziel gelangen – ohne Ihre internen Ressourcen zusätzlich zu belasten.
Mit F&P erhalten Sie nicht nur Projektmanagement, sondern eine umsetzungsstarke Führungseinheit, die Verantwortung übernimmt und messbare Resultate liefert.
KonsumgüterindustrieIhre Ansprechpartner

Unser LösungsangebotPerformancesteigerung durch Operational Excellence
Unsere Experten betrachten Ihre Wertschöpfungskette ganzheitlich und gestalten Ihre Prozesse mit einer intelligenten Strategie, die anschließend maßgeschneidert umgesetzt wird.
Schnelle Kandidat*innenauswahl in 48 Stunden:Für Ihren Erfolg einsatzbereit

Projektanfrage Ausfüllen
Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt und was für einen Experten Sie suchen. Ist Ihr Projektvorhaben komplex und voller facetten sind wir Ihr erster Partner, Ihnen eingespielte Teams zu präsentieren.

Mit Dem Passenden Experten Verbunden Werden
Innerhalb von 48 h senden wir Ihnen vorselektierte Profile, die auf Ihre Projektanforderungen abgestimmt sind.

Ihren Kandidaten Auswählen
In einem Video-Call mit Ihrem ausgewählten Experten startet der Onboarding-Prozess. Sollten Sie vom Experten noch nicht überzeugt sein, suchen wir auf Wunsch gerne den passenden.


