Treasury
Liquidität ist in schwierigen Zeiten von hoher Bedeutung und muss im Fokus bleiben. Das Liquiditätsmanagement, die Abwicklung des Zahlungsverkehrs und anderer Bankgeschäfte, wird in Konzernen und immer mehr auch im Mittelstand von Treasury-/Finance-Spezialisten übernommen. Auch die Kapitalbeschaffung via Fremdfinanzierung oder Eigenzufuhr wird von Finance-Experten organisiert – unter Berücksichtigung von ESG-Kriterien und die Prüfung alternativer Finanzierungsformen. Investor-Relations-Aktivitäten stellen dabei eine strategische Managementaufgabe dar. Ziel ist es, ein möglichst realistisches Bild des Unternehmens am Finanzmarkt zu erreichen.
- Aufbau einer payment-factory
- Optimierung des elektronischen Zahlungsverkehrs
- Einführung von Treasury Management Systemen
- Optimierung der Liquiditätssteuerung und Planung
- Einführung von Cash-Pooling Systemen (auch über verschiedene Gesellschaften und in verschiedenen Ländern)
- Management der Fremdwährungs- und Zinsrisiken durch Sicherungsinstrumente
- Einführung einer abgestimmten Hedging Strategie nach IFRS 9
- Optimierung und Steuerung des Working Capital
Unsere Manager entdecken für Sie neue Potentiale der Finanzierung.
Neue Potentiale durch Finanzierung
Beratung zu unterschiedlichen Finanzierungsformen im Banken- und Kapitalmarkt sowie Strukturierung und Begleitung von Finanzierungsmaßnahmen.
Finanzierungsmanagement
Vorbereitung und Unterstützung bei Eigenkapitalmaßnahmen, Diversifizierung von Finanzierungspartnern und Ermittlung von Fördermöglichkeiten.
Vertrauensvolles Stakeholdermanagement
Betreuung der Finanzierungspartner, Unterstützung bei der Etablierung von Prozessen, Überwachung vereinbarter Covenants und Kennzahlen und Erstellung von Reportings.