Change Management Beratung
Was versteht man unter Change Management?
Change Management wird in vielen Unternehmen als eine Aktivität angesehen, die ein Führungsteam „nebenbei“ erledigen kann, denn meist wird darunter nur die Veränderung von Prozessen oder IT verstanden. Der Mensch als tragender Faktor wird hierbei leider übersehen. Statistiken zeigen allerdings, dass ohne professionelle Anleitung und Change Management Beratung noch immer rund 70% der Veränderungsprojekte in Unternehmen scheitern, weil es versäumt wurde, die Mitarbeiter nachhaltig zu einer veränderten Arbeitsweise zu befähigen.
In Veränderungsprojekten entstehen komplexe Unternehmenssituationen, die von den Angestellten in mehreren Dimensionen erfasst und vollzogen werden sollen – ohne in dieser außergewöhnlichen Situation gewohnte Tagesabläufe zu vernachlässigen. Allerdings neigt der Mensch gerade in solchen Momenten dazu am Gewohnten und Bekannten festzuhalten. Ohne nachhaltiges Change Management liegt die größte Gefahr für Unternehmen darin, dass Mitarbeiter unbemerkt die neuen Prozesse und Arbeitsweisen nur kurzfristig beherzigen und sich schleichend die gewohnten Arbeitsweisen einspielen.
Change Management Beratung mit F&P – Ihre Vorteile
Unsere Partner sind in vielfältigen Veränderungsprozessen äußert erprobt. Sie haben sie sowohl selbst erlebt als auch geleitet – beides unverzichtbare Tools für den Erfolg einer Veränderung. So sorgen die externen Change Manager bzw. „Change Agents“ von F&P dafür, dass Veränderungen nicht als Belastung, sondern als Chance begriffen werden und helfen so dem Unternehmen die gewünschte Neuausrichtung nachhaltig zu festigen.
Mit dem Alleinstellungsmerkmal der F&P können unsere Profis, Sie nicht nur kompetent in Sachen Change Management beraten, sondern Ihnen auch bei der operativen Umsetzung durch Branchen-Wissen beim Einsatz in verschiedenen Projekten und Funktionen assistieren.
Change Management Consultant
Damit die Veränderungen in Ihrer Firma ohne große Probleme und reibungslos ablaufen, ist die Beratung durch einen erfahrenen Change Management Consultant entscheidend. Unsere Berater entwickeln nachhaltige und zielführende Change-Management-Konzepte für Ihr Unternehmen.
Interim Manager Change Management
Da viele Projekte im Bereich Veränderungsvorhaben an der operativen Umsetzung oftmals schon scheitern, liegt es, mit Ihnen als Entscheider, in der Verantwortung unserer Interim-Experten, Sie bei der Ausführung der neuen Unternehmensstrategie Hands-on zu unterstützen und diese sowohl in allen Prozessabläufen, als auch bei den Mitarbeitern zu verankern.
Wann ist professionelles Change Management unbedingt notwendig?
- Strategische Neuausrichtung & Strategieanpassung
- M&A und Post Merger Integration
- Zusammenlegung von Abteilungen und Standorten
- Organisatorische Veränderungen – in Prozessabläufen und/oder Strukturen
- Kulturelle Veränderungen – z.B. in Selbstverständnis und Arbeitsweisen
Die Integration der Organisation nach Unternehmensübernahmen ist eine der charakteristischsten Anwendungssituationen des Change Managements, ebenso wie die der Ausgliederung von Unternehmensteilen, die Anpassung der Geschäftsprozesse und der Wechsel eines ERP-Systems. Übersehen Sie nicht, dass auch scheinbar kleine Veränderungen immer einer sorgfältigen Unterstützung bedürfen.
Einige wichtige Maßnahmen für den Erfolg
- Erfassung aller Stakeholder und den Umfang ihrer Einbindung
- Detaillierte Ausarbeitung der gewünschten Ziele
- Definition des Zeitrahmens der Reorganisations- oder Restrukturierungsmaßnahmen
- Einbindung des Führungsteams
- Klare, umfassende, schnelle und einheitliche Kommunikation vor und nach Tag 1
- Schnittstellenanalyse für neue Prozesse
- Mitarbeitergespräche zum Abbau von Resistenzen
- Workshops zur Akzeptanz neuer Arbeitswege- und formen
- Offene Kommunikation, die Förderung eines unternehmensübergreifenden Beziehungs- und Informationsnetzwerkes durch gemeinsame Events und Projektarbeiten
Vermittlung von Glaubwürdigkeit, Respekt für Probleme oder Unsicherheit und deren Behebung sind zentrale Aufgaben des Change Management Beraters.
Der Mitarbeiter – der zentrale Faktor
Personalführung und Motivation ist in einer Veränderungssituation viel herausfordernder als im normalen Tagesgeschäft. Organisationsstrukturen, Aufbau- und Ablauforganisation müssen in kürzester Zeit hinterfragt und einer Lösung zugeführt werden. Daneben muss ein besonderes Augenmerk auf mögliche Unsicherheiten oder Fragen der Mitarbeiter gerichtet sein, während gleichzeitig das Tagesgeschäft professionell aufrechterhalten werden soll.
Erfahrung und spezielle Ausbildungen sind die Mittel, die unsere Partner befähigen, Sie in diesem Bereich erfolgreich zu unterstützen und Ihnen den notwendigen Freiraum zu geben sich anderen wichtigen Aufgaben zu widmen und trotzdem immer informiert zu sein.
Professionelle Unterstützung
Jede Veränderung hat ihre eigene Herausforderung und Dynamik. Allen gemein ist, dass gleichzeitig Neues eingeführt werden muss, während die Kunden professionell bedient und der Tagesbetrieb reibungslos weiterlaufen soll. Frühzeitige Integration von Change Management Beratung in den Veränderungsprozess erleichtert diese Herausforderung.
Unsere Partner haben erfolgreich eine Vielzahl von Veränderungsprozessen geleitet oder begleitet, einzeln oder in Gruppen. Besonders in komplexen Transformationsprojekten kann ein Team verschiedenster Experten schnell und aufeinander eingespielt Ihr Unternehmen unterstützen. In unseren Case Studies erfahren Sie detaillierter Informationen zu erfolgreichen Projekten unserer Partner.
Rufen Sie uns gerne an oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir unterstützen Sie kompetent in Ihrem komplexen Change Projekt. Wir sind auf die Zusammenstellung von interimistisch agierenden Freiberufler-Teams spezialisiert und können zahlreiche Referenzen vorweisen.