Newsroom
F&P NEWS
Wir informieren regelmäßig über die wesentlichen Entwicklungen der F&P Executive Solutions AG rund um unser Leistungsspektrum sowie über Veränderungen im Partner- und Aktionärskreis. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um stets auf dem Laufenden zu bleiben oder folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen.
F&P BLOG
Die Blogbeiträge der F&P AG erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Unsere Partner liefern Insights und neue Perspektiven auf aktuelle Trendthemen im Bereich Restrukturierung, Business Transformation sowie aktuelle Entwicklungen in den verschiedenen Fachbereichen der Wertschöpfungskette der Konsum- und Investitionsgüterindustrie. Gehen Sie mit uns in den Dialog auf unseren Social Media Kanälen. Wir freuen uns auf spannende und kontroverse Diskussionen.
F&P NEWS
Verstärkung des F&P Teams mit 3 neuen Associate Partnern zum Q1/2023
Zu Beginn des Jahres freut sich die F&P Executive Solutions über den Zuwachs von drei neuen Associate Partnern. Wir begrüßen Tobias Reichert, Maarten Drop und Dr. Frederik Kolster in unserem Expertenteam!
Die F&P Executive Solutions AG verstärkt sich auf Führungsebene mit neuem Vorstand
Wir gratulieren dem neuen Vorstand Dipl.-Ing. Götz Stapelfeldt, Experte für Business Excellence und Vertriebsleiter der F&P AG.
F&P AG heißt in 2022 neue Associate Partner willkommen
Die F&P Executive Solutions AG freut sich, über die Erweiterung des Associate Partnerkreises um Dipl.-Kfm. Ulrich Siggemann, Bankfachwirt Björn Gresens und Dipl.-Kfm. Dirk Kayser.
F&P BLOG
Vertrieb 4.0 – The new normal?!
Spätestens im Laufe der Pandemie hat die Digitalisierung bei vielen Firmen vor allem im Vertrieb „zugeschlagen“. Gerade traditionelle Branchen, die in ihrer Kernleistung sehr analog sind und teilweise auch bleiben, wurden kalt erwischt....
Gelebte Führung in einer VUCA-Welt
VUCA steht für die Beschreibung der veränderten Rahmenbedingungen, unter denen heute Entscheidungen getroffen werden müssen. Es ist eine Umgebung, in der Informationen keinerlei prognostische Aussagekraft mehr besitzen, weil...

Einführung eines Elektronischen Produktkatalogs (PIM) im Rahmen der Digitalisierung
In vielen Unternehmen steht als ein Baustein der Digitalisierung auch die Umstellung auf einen Datenbank-basierten Produktkatalog an, der neben einem Webshop und einer Anbindung an das ERP-System eine schnelle und partielle Erstellung von Produktkatalogen oder Katalogauszügen zu speziellen Marketinganlässen ermöglicht.
F&P CASE STUDIES
Neuausrichtung eines Sondermaschinenbauers
Aufgabenstellung
- Defizitäres Unternehmen
- […]
Neustart strategisches Projekt in einem Konzern
Aufgabenstellung
- Konzern mit […]
Turnaround eines Medikal-Werkes
Aufgabenstellung
- Defizitäres Unternehmen
- […]